Sprachtherapie

Sprachtherapie Reim Nummer 1 Zu Cheburashka in einer TasseDer Käfer ist runtergefallenGute CheburashkaEinen Fehler herausgezogenSetzen Sie einen FehlerAuf Papier trocknen.Der Käfer ist ausgetrocknetErhebe dich aus dem PapierUnd wieder vermasseltIn einer Tasse zu Cheburashka.Laut L Sprachtherapie Reim Nummer 2 Mondlicht blauHat den Esel nicht schlafen lassenEsel saß auf einem FelsenUnd gähnte und gähnte…Und durch Zufall verschluckte […]

Harry-Potter-Spiel: Bestellt “Hogwarts Legacy” vor und sichert euch gratis Extras

Das heiß erwartete Spiel aus dem Harry-Potter-Universum kann endlich vorbestellt werden. Reserviert euch “Hogwarts Legacy” vor dem 23. Februar und sichert euch viele zusätzliche Extras. Das kommende Open-World-Spiel “Hogwarts Legacy” gehört wahrscheinlich zu den meist erwarteten Spielen, seit es im September 2020 auf dem PlayStation-5-Showcase angekündigt wurde. Doch der Veröffentlichungstermin ist Corona zum Opfer gefallen […]

Alle Vögel sind schon da

Das ist eines der bekanntesten deutschen Kinderlieder. Der Text stammt von Hoffmann von Fallersleben und erzählt von der Rückkehr der Zugvögel und dem Beginn des Frühlings. 1. Alle Vögel sind schon da, Alle Vögel, alle! Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tierelier’n! Frühling will nun einmarschier’n, Kommt mit Sang und Schalle. 2. Wie sie alle […]

Alle meine Entchen

Den Text und die Melodie können sich schon die Kleinsten merken. Deshalb ist “Alle meine Entchen” der Klassiker schlechthin unter den Kinderliedern. 1. Alle meine Entchen schwimmen auf dem See schwimmen auf dem See. Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh. 2. Alle meine Täubchen gurren auf dem Dach, gurren auf dem Dach, fliegt […]

Alle Jahre wieder

Der Text von “Alle Jahre Wieder” stammt übrigens vom deutscher Pfarrer und Lieddichter Johann Wilhelm Hey (1789-1854). Die bekannte und eingängie Melodiue schrieb der deutsche Komponist Friedrich Silcher (1789-1860). 1. Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. 2. Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf […]

Ach, du lieber Augustin

Ein Volkslied über einen Dudelsack-spielenden Strolch aus Wien, das lehren soll: Mit Humor geht alles leichter. 1. Ach, du lieber Augustin, Augustin, Augustin, Ach, du lieber Augustin, alles ist hin. Geld ist weg, Mäd’l ist weg, alles weg, alles weg, Ach, du lieber Augustin, alles ist hin. 2. Ach, du lieber Augustin, Augustin, Augustin, Ach, […]

Bunt sind schon die Wälder

Mit diesem Lied begrüßen wir den Herbst! Der Text des beliebten Herbstliedes stammt vom Schweizer Dichter Gaudenz von Salis-Seewis und wurde schon Ende des 18. Jahrhunderts veröffentlicht. Aus den ursprünglich sieben Strophen sind im Laufe der Zeit vier geworden. Die Melodie ist von Johann Friedrich Reichardt. 1. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, […]

Tęczowy duszek

Tęczowy duszek Kiedy czytam w mym ogródku, Kiedy szemrzą trawy, drzewa, Wtedy słyszę – po cichutku Coś w gęstwinie wonnej śpiewa… Coś ci śpiewa, coś – ci gada, Brzęczy niby złota pszczoła, Różne dziwy opowiada, A kto taki – nie wiem zgoła! Czasem myślę, że to róża, Co na krzaku się rozwija, I oczęta do […]

Rrrr

“Rrrr”…. Czarna krowa w kropki bordo gryzła trawę kręcąc mordą . Kręcąc mordą i rogami

Doppelgaragen – Fertiggaragen aus Polen

Fertiggaragen aus Polen Fertiggaragen für zwei Autos sind seit den letzten Monaten der Renner. Dank ihrer Funktionalität erfüllen sie sogar Bedürfnisse der anspruchsvollsten Nutzer. Die Doppelgarage erfreut sich sowohl bei Privat- als auch bei Geschäftskunden großer Beliebtheit. Unser umfangreiches Angebot umfasst die Beratung, Modifikationen des Projekts, Lieferung und Montage der Doppelgarage an der angegebenen Adresse. […]